CBRNe Trainingsgeräte

Nutzen Sie unsere Trainingsmessgeräte zur Schulung Ihrer Mitarbeiter

Produktübersicht

Das optimale Nutzen von Gasmessgeräten erfordert nicht nur Fachkenntnisse, sondern auch praxisnahes Training. Unsere Simulationsgeräte von Argon bieten die perfekte Lösung, um Mitarbeitende für den Einsatz von Personendosimetern, Strahlungs- und Gasdetektoren in realen Gefahrensituationen vorzubereiten – und das ganz ohne dabei echten Strahlungsquellen ausgesetzt zu sein. Die Trainingsgeräte spiegeln nicht nur das Aussehen, die Funktion und die Bedienung der echten Detektoren wider, sondern simulieren auch hochauthentische Szenarien, die extrem realistisch wirken. Ein sicherer Weg, Ihre Mitarbeitenden bestmöglichst auf einen realen Einsatz vorzubereiten.

Argon MultiGAS-SIM

CBRNE-Trainingsmessgeräte

Vielseitiges Multigas-Training: Der MultiGas-SIM von Argon ist ein generischer Simulator für Detektoren, die zur Erkennung mehrerer Gase fähig sind. Er ermöglicht Einsatzkräften, die Detektion von brennbaren Gasen, Sauerstoffmangel sowie einem breiten Spektrum toxischer Gase in einer sicheren und kontrollierten Umgebung zu trainieren.

Flexible Sensorkonfiguration: Der Simulator unterstützt die Darstellung von einem bis zu acht unterschiedlichen Simulationssensortypen, einschließlich O2 (Sauerstoff) und LEL (Untere Explosionsgrenze). Ausbilder können den MultiGas-SIM so konfigurieren, dass er spezifische Detektoren mit Einzel- oder Mehrfachsensoren präzise nachbildet, je nach Trainingsanforderung.

Leistungsmerkmale
  • Simuliert die Detektion von brennbaren Gasen, Sauerstoffmangel und einem breiten Spektrum toxischer Gase.
  • Unterstützt die gleichzeitige Simulation von einem bis zu acht verschiedenen Sensortypen.
  • Die Simulation von O2 (Sauerstoff) und LEL ist standardmäßig integriert.
  • Bietet eine umfangreiche Bibliothek von 14 simulierten chemischen Sensoren für vielfältige Trainingsszenarien.
Besonderheiten
  • Universell einsetzbar als generischer Simulator, um eine breite Palette gängiger Multigas-Detektoren zu repräsentieren.
  • Vollständig durch den Ausbilder konfigurierbar, um die spezifische Sensorbestückung (Einzel- oder Mehrfachsensoren) des im Einsatz befindlichen Geräts nachzubilden.
  • Zu den verfügbaren simulierten Sensoren gehören u.a. Ammoniak (NH3) , Kohlenmonoxid (CO) , Schwefelwasserstoff (H2S) , Chlor (CL2) und VOCs (PID-Sensor).

Argon Tracero™ PED-SIM

CBRNE-Trainingsmessgeräte

Authentisches Training:  Aussehen, Haptik und Ansprechverhalten des Trainingssimulators für persönliche elektronische Dosimeter (PED) kommen den echten Detektoren durch präzise Simulation der wichtigsten Menüoptionen sehr nahe. 

Sichere Ortung und Notfallvorbereitung: Die Wirkung der Körperabschirmung des Benutzers zur Ermittlung der Quellenposition wird realisitisch simuliert. So können Sie sicherstellen, dass die Vermessungsteams wissen, was im Notfall zu tun ist. 

Leistungsmerkmale
  • Training mit hoher Realitätsnähe
  • Niedrige Betriebskosten, da wartungsfrei
  • Kompatibel mit PlumeSIM®
  • Verwendete Batterien gleich wie bei echtem Gerät, mit ca. 40 Stunden Betriebsdauer
Besonderheiten
  • Alle Komponenten der Benutzerschnittstelle (Display, Schalttafel, Schallgeber und Vibrator) sind mit dem echten Detektor identisch
  • Einzigartige Möglichkeit, mit einem Gerät alle Effekte (Abstandsgesetz, Abschirmung, Verhältnis, Dosis und Dosisleistung, Alarmschwellen) zu simulieren und zu schulen
  • Leistungsstarke Signalverbindung
  • Szenarien sind einheitlich wiederholbar
  • Somit Ausbildung höchster Qualität

    Argon RadEye GF-10 SIM

    CBRNE-Trainingsmessgeräte

    Sicher simulierte Strahlungsquellen: Der RadEye GF-10 SIM reagiert auf elektromagnetische RADSIM-Quellen, die ionisierende Strahlung sicher simulieren. Sie können die Simulationsquellen überall einsetzen, auch in öffentlichen Gebäuden.

    Realitätsnahe Erfahrung: Die Wirkung der Körperabschirmungwird realistisch simuliert. So können Sie sicherstellen, dass alle Beteiligten bestens geschult werden. Mit der simulierten Empfindlichkeit kann der RadEye GF-10 SIM die RAD SIM GS4-Simulations-Gammaquelle in einer Entfernung von üblicherweise 60m Sichtlinie erkennen.

    Leistungsmerkmale

     

    • Realistische Darstellung unterschiedlicher Abschirmwirkungen
    • Wählbare Maßeinheiten (Sv/hr, Rem, CPS)
    • Konfigurierbare Menüeinstellungen
    • Alarmeinstellungen für Dosis und Dosisleistung
    • Sprachauswahl
    • Gleiche handelsübliche Batterien wie echter Detektor (80 Stunden Betrieb)
    • Niedrige Betriebskosten, da wartungsfrei
    Besonderheiten
    • Gleiche Benutzeroberfläche wie echtes RadEye
    • Reaktion nach dem Umkehrquadratgesetz (1/r2) innerhalb der realen Detektortoleranz
    • Leistungsstarke Signalverbindung
    • Szenarien sind einheitlich wiederholbar
    • Somit Ausbildung höchster Qualität

    Argon Nuvia CoMo 170-SIM

    CBRNE-Trainingsmessgeräte

    Sicherheitsbewusstsein fördern:  Das CoMo 170 Kontaminationsdetektor-Simulator-Set ist ein Trainingssystem, mit dem Ihre Auszubildenden die Betriebsfunktionen des Nuvia CoMo 170 Messgerätes kennenlernen können, ohne reale Strahlungsquellen verwenden zu müssen.

    Überall vorbereitet: Es reagiert außerdem auf sichere magnetische Quellen, die kurzwellige Alpha- oder Betastrahlung simulieren. Sie können die Simulationsquellen überall einsetzen, auch in öffentlichen Gebäuden. So lässt sich sicherstellen, dass alle Beteiligten sofort wissen, was zu tun ist, wenn der Notfall eintritt.

    Leistungsmerkmale
    • Training mit hoher Realitätsnähe
    • Niedrige Betriebskosten, da wartungsfrei
    • Kompatibrl mit PlumeSIM®
    • Kompatibel mit weiteren Simulationsgeräten von Argon
    • Verwendete Batterien gleich wie bei echtem Gerät
      Besonderheiten
      • Reagiert auf simulierte kurzwellige Alpha- oder Beta-Strahlung
      • Fernsteuerung für Ausbildende zur Simulation unterschiedlicher Szenarien
      • Kompatibel mit anderen Argon-Simulatoren für das Training mit mehreren Detektoren und Isotopen
      • Einbeziehung von Gefahrstoffen, einschließlich chemischer Kampfstoffe 

        Argon FH 40 G-SIM

        CBRNE-Trainingsmessgeräte

        Praxisnahe Ausbildung:  Mit dem Überwachungsgerätesimulator FH 40 G-SIM können die Auszubildenden alle Betriebsfunktionen des echten Thermo FH 40 G kennenlernen, ohne eine ionisierende Strahlungsquelle einsetzen zu müssen. 

        Innovatives Training: Der FH 40 G-SIM reagiert auf sichere elektronische Quellen, die ionisierende Strahlung simulieren. Er ist vollständig kompatibel mit dem Argon PlumeSIM®-System für großflächige, taktische Feld- und nukleare Notfallübungen. 

        Leistungsmerkmale
        • Training mit hoher Realitätsnähe
        • Niedrige Betriebskosten, da wartungsfrei
        • Kompatibel mit PlumeSIM®
        • Kompatibel mit weiteren Simulationsgeräten von Argon
        • Verwendete Batterien gleich wie bei echtem Gerät
        Besonderheiten
        • Für die Ausbildung in den Bereichen radiologische Zwischenfälle, kritische Such-, Erkundungs-, Vermessungs- und Ortungsfähigkeiten
        • Zur Vermittlung des quadratischen Gesetzes, der Isoderate-Kartierung, der Abschirmung und der sicheren Abgrenzung
        • Kompatibel mit anderen Argon-Simulatoren für das Training mit mehreren Detektoren und Isotopen
        • Einbeziehung von Gefahrstoffen, einschließlich chemischer Kampfstoffe 

        Argon SVG 2-SIM

        CBRNE-Trainingsmessgeräte

        Strahlungssicher trainieren: SVG 2-SIM reagiert auf elektromagnetsiche RADSIM-Quellen, die ionisierende Starhlung sicher simulieren. Alle Funktionen und Warnungen sind identisch zum echten Detektor, sodass die Trainings äußerst realistisch sind.

        Effiziente Simulation: Mit der simulierten Empfindlichkeit kann der SVG 2-SIM und die RADSIM GS4-Simulations-Gammaquelle in einer Entfernung von üblicherweise 60m Sichtlinie im freien Raum erkennen.

        Leistungsmerkmale
        • Training mit hoher Realitätsnähe
        • Alarmeinstellungen für Dosis und Dosisleistung
        • Keine echten Quellen notwendig
        • Wählbare Maßeinheiten (Sv/hr, Rem, CPS)
        • Konfigurierbare Menüeinstellungen
        • Niedrige Betriebskosten, da wartungsfrei
        • Kompatibel mit PlumeSIM®
        • Kompatibel mit weiteren Simulationsgeräten von Argon
        • Verwendete Batterien gleich wie bei echtem Gerät
        Besonderheiten
        • Simulator basiert auf dem echten SVG 2
        • Simulation einer externen Alpha-, Beta- und Gamma-Sonde
        • Reaktionsgeschwindigkeit und Eigenschaften sind exakt wie beim echten SVG 2
        • Leistungsstarke Signalverbindung
        • Szenarien sind einheitlich wiederholbar
        • Somit Ausbildung höchster Qualität

        Argon RADSIM

        CBRNE-Trainingsmessgeräte

        Sicher und kostengünstig:  Die RADSIM-Serie mit äußerst realistischen Simulations-Gammastrahlungsquellen überwindet den regulatorischen, finanziellen und verwaltungstechnischen Aufwand, der bei Trainingsszenarien mit realen Strahlenquellen anfällt, auf sichere, umweltfreundliche und kostengünstige Weise.

        Notfallvorbereitung auf höchstem Niveau: Mit dem RADSIM können Sie lebensechte Übungen für Strahlungsuntersuchungen erstellen und Ihre Untersuchungsteams für den echten Notfall bestens vorbereiten. Es bestehen zehn simulierte Aktivitätsebenen zur Darstellung einer Vielzahl von Szenarien zur Verfügung.

        Leistungsmerkmale
        • Dosisleistung und Dosiswerte, die Reaktionen erfordern, werden simuliert
        • Quelle ist überall platzierbar und durchdringt Decken und Wände (messwertreduziert)
        • Kostengünstige Alternative zu Live-Quellen
          Besonderheiten
          • Nahezu isotrope Abstrahlung
          • Realistische Simulationsstrahlung
          • Kann je nach Empfindlichkeit des Simulatordetektors innerhalb von 60 bis 90m im freien Raum erkannt werden
          • 10 einstellbare Aktivitätslevel, um situationsbezogene Übungen und Demonstrationen durchzuführen
          • Auswahl des Aktivitätsgrades durch das Schulungspersonal

            Argon LCD3.3-SIM

            CBRNE-Trainingsmessgeräte

            Verzicht auf Stimulanzien:  Das LCD3.3-SIM reagiert auf elektronische Quellen, die chemische Dämpfe, giftige Industriesubstanzen oder Fehlalarme simulieren. Damit kann auf den Einsatz von Stimulanzien, die die Umwelt schädigen, den Trainingsbereich überlasten oder potenzielle Gesundheits- und Sicherheitsrisiken darstellen, verzichtet werden.

            Schnelles Training: Die meisten Szenarien können in weniger als zehn Minuten erstellt und mit einer Trainer-Fernbedienung kontrolliert werden. Das LCD3.3-SIM ist so konzipiert, dass es vollständig mit dem Argon PlumeSIM®-System für instrumentierte, kollektive, großflächige Feldübungen und CBRN-Training auf dem Tisch kompatibel ist.

            Leistungsmerkmale
            • Training mit hoher Realitätsnähe
            • Alarmeinstellungen für Dosis und Dosisleistung
            • Keine echten Stimulanzien notwendig
            • Kompatibel mit PlumeSIM®
            • Kompatibel mit weiteren Simulationsgeräten von Argon
            • Training mit mehreren Substanzen innerhalb desselben Trainingsszenarios möglich
            Besonderheiten
            • Überwacht die korrekte Verwendung des Instruments und bietet visuelle Berichte für Schüler und Lehrer 
            • Gleiche Menüstruktur wie beim tatsächlichen Detektor
            • Simuliert Nerven, Blasen, Blut, Erstickungsmittel, TICs und falsch positivie Ergebnisse sowie
            • Kontamination, Dekontamination und Persistenz
            • Simuliert kumulative Dosis und Dosisalarme

            Argon RAID-M100-SIM

            CBRNE-Trainingsmessgeräte

            Training in jedem Szenerario: Das RAID-M100-SIM ist ein spezielles Simulationsinstrument, das Ausbildern und ihren Schülern eine einzigartige Kombination von Funktionen für das Training der korrekten Verwendung des Bruker RAID-M / RAID-M100 in praktisch jedem Szenario und jeder Umgebung bietet.

            Realistisch und benutzerfreundlich: Das RAID-M100-SIM kommt hinsichtlich Benutzeroberfläche, Haptik und Anzeige dem echten Gerät sehr nahe und ermöglicht so realistisches Training. Der Ausbilder koordiniert und überwacht das Trainings- Szenario mithilfe einer Fernsteuerung.

            Leistungsmerkmale
            • Identifizierung simulierter CWA und TICs
            • Keine ionisierende Strahlungsquelle
            • Teilweise und vollständige Dekontamination der erkannten Simulationssubstanz
            • Einfaches Einrichten von CBRNe-/HazMat-Übungen und Trainingsszenarien
            • Geringe Betriebskosten, da wartungsfrei
            • Kompatibel mit PlumeSIM®
            Besonderheiten
            • Simulation von Verbrauchsmaterialien, deren Wechsel so geübt werden kann
            • Simuliert die Kontamination der Sonde während der Kontaminationsüberwachung
            • Persistente und nicht persistente CWAs
            • Überwachung und Meldung von Benutzerfehlern
            • Vollständige Aufzeichnung der Übungen für effektive Nachbereitung

            Argon PlumeSIM-SMART™

            CBRNE-Trainingsmessgeräte

            Echtzeit-Anpassungen:  PlumeSIM-SMART™ ermöglicht Übungen, die gasförmige, radioaktive, gefährliche Materialien (Haz-Mat) sowie chemische Kampfstoffe (CWA) als Bedrohung beinhalten. Sie können Bedrohungssubstanz, Freisetzungsart, Zeitpunkt und Dauer auswählen. Des Weiteren können Sie auch die meteorologischen Bedingungen konfigurieren und Windrichtungen während der Übungen in Echtzeit ändern.

            Szenarien teilen: Schnell einsetzbare Szenarien mit Kernreaktoren, radiologischen Quellen, industriellen Anlagen und Freisetzung toxischer Substanzen können als Bibliothek für die künftige Verwendung gespeichert und mit anderen Benutzern geteilt werden.

            Leistungsmerkmale
            • Simuliert Radioaktivität, radioaktive Verbindungen, TICs / TIMs und CWA
            • Mehrere Erhebungsteams und Simulatoren einsetzbar
            • GIS-Mapping und selbst erstellte Karten
              • Geeignet für sensible Missionen
              • Große Auswahl an simulierten Detektionsinstrumenten
              • Reaktionspläne können offsite geprüft werden
              • GPRS-Funkverbindungen gewährleistet zuverlässigen, großflächigen Betrieb 
              Besonderheiten
              • Auszubildende manövrieren mit einem virtuellen Gamepad und sehen simulierte Messwerte
              • Übungskontrolle mit Darstellung der Schadstofffahne des Strahlungs-„Hotspots“, des simulierten Windfields und des Ausbildungsvermessers
              • Übungsszenarien können nicht gespeichert werden
              • Für Tischübungen und große Feldübungen (bis zu 2.500km2

                Argon Plume SIM®

                CBRNE-Trainingsmessgeräte

                Schneller Start:  PlumeSIM® ist in weniger als dreißig Minuten einsatzbereit. Mehrere Auszubildende, die mit simulierten chemischen und radiologischen Detektoren unter einer vollständig konfigurierbaren „virtuellen Schadstoffwolke“ arbeiten, können nun in Echtzeit mit Hilfe von Karten des Geografischen Informationssystems und selbst erstellten Karten ferngesteuert werden.

                Interaktives Lernen: Alle Schritte, vom Einsatz des Detektors über die Übermittlung der Messwerte, der Interpretation durch die CBRN-Zelle bis hin zur Entscheidungsfindung, können trainiert werden, sodass die Effektivität des Einsatzteams und deren Führungskräfte getestet, bewertet und überprüft werden kann.

                Leistungsmerkmale
                • Definition von Schadstofffahnen oder Hotspots auf Basis einer Vielzahl spezifischer Substanzen, wie z.B. chemische Kampfstoffe, toxische Substanzen, Radionuklide/Verbindungen
                • Anzeige falsch-positiver Ergebnisse
                • Implementierung verschiedener Umgebungsbedingungen und Freisetzungsmerkmale wie Dauer, Richtung, Ablagerung und Persistenz
                • Unterstützung von Live-Karten und GIS-Karten im Cache
                Besonderheiten
                • Überwacht die korrekte Verwendung des Instruments und bietet visuelle Berichte für Schüler und Lehrer 
                • Gleiche Menüstruktur wie beim tatsächlichen Detektor
                • Simuliert Nerven, Blasen, Blut, Erstickungsmittel, TICs und falsch positivie Ergebnisse sowie
                • Kontamination, Dekontamination und Persistenz
                • Simuliert kumulative Dosis und Dosisalarme

                Multigas-SIM für Dräger X-am 2×00 und 5×00

                CBRNE-Trainingsmessgeräte

                Realistische Dräger-Simulation: Der ARGON X-am 2×00/5×00 SIM bildet die volle Funktionalität der Gaswarngeräte der Serien X-am 2×00 und 5×00 von Dräger nach. Er bietet eine leistungsstarke und risikofreie Trainingsmöglichkeit durch die realistische Simulation von Ex- (Explosionsgefahr), Ox- (Sauerstoff) und Tox- (toxische) Gefahren und simuliert schnelle, präzise Detektions- und Alarmreaktionen.

                Sichere Trainingsszenarien: Der Simulator reagiert auf die sicheren, umweltfreundlichen ARGON-Simulationsgasquellen (LRVS), wodurch Ausbilder in wenigen Minuten eine Vielzahl von Übungsszenarien einrichten können.

                Leistungsmerkmale
                • Bildet die volle Funktionalität der Dräger X-am 2×00 und 5×00 Serien nach.
                • Simuliert schnelle und präzise Detektionsvorgänge sowie realistische Alarmreaktionen.
                • Ermöglicht das schnelle Einrichten vielfältiger Übungsszenarien in wenigen Minuten.
                • Trainiert das korrekte Verhalten für den Ernstfall in einer risikofreien Umgebung.
                • Reagiert auf die sicheren, umweltfreundlichen ARGON-Simulationsgasquellen (LRVS).
                Besonderheiten
                • Voll kompatibel mit der Standard-Konfigurationssoftware von Dräger, wodurch der Simulator die tatsächliche Sensorkonfiguration nachbilden kann.
                • Kompatibel mit Dräger Gas Detection Connect für die Live-Datenübertragung während des Trainings.
                • Verwendet denselben Akku und dasselbe Ladesystem wie die Originalgeräte der Dräger X-am 2×00/5×00-Serie.
                • Kombinierbar mit Argon-Simulationsgasquellen und PlumeSIM® für dynamische Szenarien.
                • Kompatibel mit den CWA-Detektorsimulatoren von ARGON für Multi-Detektor-Übungen von Spezialteams.